SPORTS, MEDICINE AND HEALTH SUMMIT – 22.-24.06.2023

Bereits wenige Tage nach dem GOTS-Jahreskongress fand in Hamburg die zweite Ausgabe des Sports, Medicine and Health Summit (SMHS) statt. Dabei durfte Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger als Kongresspräsident mehr als 1500 Teilnehmende aus verschiedensten Fachdisziplinen rund um den Sport begrüßen.

 

Kongresspräsident Prof. Dr. Dr. Reinsberger bei der Eröffnungsveranstaltung im CCH (https://www.sports-medicine-health-summit.de/en/information/review-smhs-2023.html).

 

Der Summit, der seit 2021 unter anderem die Jahreskongresse der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP/Deutscher Sportärztebund) und der European Initiative for Exercise in Medicine (EIEIM) vereint,  bot im Congress Center Hamburg neben zahlreichen sportlichen Aktivitäten vor allem ein äußerst umfangreiches und abwechslungsreiches wissenschaftliches Programm.

Dabei waren auch die Handballärzte Deutschland – insbesondere im Themenbereich “Leistungssport, Training und sportmedizinische Betreuung”  – stark vertreten. In der Sitzung “Medizinische Betreuung im Basketball und Handball” unter Leitung unserer Vorsitzenden PD Dr. Kai Fehske und Dr. Alexander-Stephan Henze boten wir gemeinsam mit den BasketDocs und der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) in Person von Natalie Kühn fünf interessante Vorträge, die teilweise in regen Diskussionen mit den Zuhörenden mündeten.

 

Die Handballärzte strahlen nach ihrer Sitzung beim Summit um die Wette.

 

Unser langjähriges Vorstandsmitglied Dr. René Touissant leitete die Session “Sportmedizinische Aspekte in den neuen olympischen Sportarten”, Dr. Leonard Achenbach die Session “SMHS meets DGOU: Endoprothetik und Bewegung” und Poster-Tour “Training, performance and injuries in sports”.

Die 3. Ausgabe des SMHS wird vom 26. bis 28. Juni 2025 in Hamburg stattfinden.

 

38. JAHRESKONGRESS DER GOTS – 15.-17.06.2023

Vom 15. bis 17. Juni traf sich die Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) erstmalig zu einem Jahreskongress außerhalb ihrer drei Gründungsländer. Die 38. Ausgabe in Luxemburg bot ein spannendes Programm, zu dem auch wir Handballärzte Deutschland aktiv in Form von Einladungs- und Postervorträgen beigetragen haben.

Hervorzuheben war sicherlich auch die sportlich freundschaftliche Stimmung während der gesamten Veranstaltung, die in einer rundum gelungenen Kongressparty ihren Höhepunkt erreichte.

Nächstes Jahr findet der 39. GOTS-Jahreskongress übrigens wieder in Deutschland statt: vom 20.-21. Juni 2024 wird Nürnberg der Treffpunkt von Europas größter Vereinigung für Sportorthopädie und Sporttraumatologie sein!

 

 

JAHRESTREFFEN KÖLN – 14.-15.04.2023

Nach der erfolgreichen Premiere in Hamburg im vergangenen Jahr koppelten wir unser Jahrestreffen auch in diesem Jahr mit dem Pokalturnier des Deutschen Handballbundes (DHB), das erstmalig in Köln ausgetragen wurde. Dabei stand die Domstadt an diesem Wochenende ganz im Zeichen des Sports, denn neben dem REWE Final4 um den DHB-Pokal der Herren fand auch die weltweit größte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit (FIBO) und das Fußball-Bundesligaspiel zwischen dem 1. FC Köln und dem FSV Mainz 05 statt.

Nach der Begrüßung durch unseren Vorsitzenden Dr. Kai Fehske gab am Freitagnachmittag zunächst Christoph Berg von der Nationalen Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) ein Update zu den geltenden Richtlinien, ehe der Verbandsarzt des Schweizer Handballs und international hoch angesehene Sehnenspezialist Dr. Lukas Weisskopf über sein Spezialgebiet mit Bezug zum Handball sprach. Anschließend stellte unser Vorstandsmitglied und selbst noch aktive Handballspieler Dr. Alexander-Stephan Henze die Trends im professionellen Athletenmonitoring vor, danach beleuchtete Max Rauffer – ehemaliger Deutscher Meister als Skirennläufer – das Einsatzgebiet von ACP (Autonomes konditioniertes Plasma) im Spitzensport. 

Tagungsort: Marriot Hotel Köln

Ein besonderer Dank galt einmal mehr dem Geschäftsführer der Handball-Bundesliga (HBL), Frank Bohmann, der es sich trotz seines eng getakteten Terminkalenders nicht nehmen ließ, persönlich vorbeizukommen und wie im Vorjahr die hervorragende Zusammenarbeit zu loben. Im Rahmen der darauffolgenden Mitgliederversammlung wurde in diesem Jahr sehr offen und konstruktiv die zukünftige Ausrichtung unseres Vereins diskutiert und der Plan für das nächste Jahr festgelegt.

Der Samstag startete mit einem Online-Vortrag zur Therapie von Muskelverletzungen von Dr. Ralf Doyscher, Teamarzt des Fußball-Bundesligisten VfL Borussia Mönchengladbach. Im Anschluss stellte Dr. Peter Kupatz mit all seiner Erfahrung die funktionelle Muskelsonografie vor und bot danach einen Workshop für die Teilnehmenden an. Den Abschluss dieser gelungenen Veranstaltung machte unser Vorstandsmitglied Dr. Sebastian Bierke, indem er die ersten Ergebnisse unserer internen Umfrage zum aktuellen medizinischen Versorgungsstandard im deutschen Profi-Handball präsentierte. 

Die vollbesetzte LANXESS Arena bot einen mehr als würdigen Rahmen für das REWE Final4 2023

Der gemeinsame Besuch des REWE Final4 in der LANXESS Arena ließ dann keine Wünsche offen – die Rhein-Neckar Löwen triumphierten in einem an Spannung nicht zu überbietenden Endspiel im Siebenmeterwerfen gegen den amtierenden Deutschen Meister aus Magdeburg und gewannen damit zum zweiten Mal den DHB-Pokal.

An dieser Stelle gratulieren wir Handballärzte den Pokalsiegern noch ganz herzlich und freuen uns bereits auf das nächste Jahr in Köln!

SPORT TRAUMA BONN – 01.03.2023

Für Interessierte…die Erstausgabe von “Sport Trauma Bonn” inklusive Verabschiedung von Prof. Dr. med. Kurt Steuer, der 2021 nach drei Jahrzehnten als Teamarzt der DHB-Herren den Staffelstab weitergegeben hatte!     Hier geht es zum vollständigen Flyer… 230207_K8_EPD_Joh_Faltblatt_Sporttrauma_100x210_01-2023_Druck

JAHRESTREFFEN IN KÖLN – 14.-15.04.2023

Das Programm für unser Jahrestreffen im April…wir freuen uns auf eine rege Teilnahme, interessante Vorträge und ein gelungenes Pokal-Event!

 

Hier geht es zum vollständigen Flyer…

HÄD_Jahrestreffen_2023

 

 

DIE HANDBALLÄRZTE DEUTSCHLAND WÜNSCHEN EUCH EIN FROHES FEST UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR!

Interne Umfrage zur medizinischen Versorgungsrealität im professionellen Handball

Seit dem 04.12.2022 läuft eine onlinebasierte Umfrage zur Abbildung der medizinischen Versorgungsrealität im professionellen Handball in Deutschland, daher bitten wir um eine rege Teilnahme!

Hier findet Ihr den entsprechenden Link: https://www.soscisurvey.de/Handballaerztebefragung/

Bei Fragen könnte Ihr Euch gerne an kontakt@handballaerzte.de oder direkt an Sebastian Bierke wenden!

Wir wünschen eine schöne Adventszeit!

— SAVE THE DATE —

Das kommende Jahrestreffen 2023 der Handballärzte Deutschland e.V. wird vom 14. bis 15.04.2023 in Köln stattfinden. Es haben bereits alle Referierenden zusagt, sodass Ihr Euch erneut auf ein spannendes und abwechslungsreiches Programm freuen dürft!

Direkt im Anschluss ist der gemeinsame Besuch des REWE Final4 um den DHB-Pokal in der hoffentlich mit 19 750 Zuschauern ausverkauften LANXESS arena geplant.

Weitere Informationen folgen…

 

 

3. Präventionssymposium Handball der VBG

Am Samstag, den 12.11.2022 findet das 3. Präventionssymposium Handball der VBG (Verwaltungs-Berufsgenossenschaft) in Zusammenarbeit mit dem DHB statt. Die kostenlose Online-Veranstaltung bietet von 09:45 Uhr bis 15:00 Uhr unter dem Motto “Leistung verbessern und Verletzungen vermeiden” 6 interdisziplinäre und praxisnahe Vorträge rund um die Harzkugel.

Auch wir Handballärzte Deutschland e.V. sind mit von der Partie und steuern Vorträge zu den Themen “Monitoring von Belastung, Beanspruchung und Erholung – was macht Sinn im Handball” und “Notfallversorgung im Training und am Spielfeldrand – Schwerpunkt Gehirnerschütterung” bei.

Hier geht es zum kompletten Programm:

Programm_Praevsymposium_HANDBALL_2022

Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung:

https://www.congress-compact.de/veranstaltungskalender?anmeldung=1172

 

DIE HANDBALLÄRZTE DEUTSCHLAND AUF DEM 37. JAHRESKONGRESS DER GOTS

Am 19. und 20. Mai findet der 37. Jahreskongress der deutschsprachigen Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) im Mercure Hotel MOA in Berlin statt. Dort sind wir am Donnerstagmorgen mit einer eigener Sitzung “Update Handballverletzungen” vertreten, in der auch mehrere Mitglieder Vorträge halten werden.

 

 

Auch in der leider parallel stattfindenden Sitzung “Hochleistungs- und Profisport I” wird ein handballspezifisches Thema vorgetragen.

 

 

Wir würden uns freuen, wenn auch zahlreiche weitere Mitglieder nach Berlin kommen!

 

Hier findet Ihr das gesamte Kongressprogramm: